PMN

Über Claudia

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Claudia, 44 Blog Beiträge geschrieben.
15. 07.2025

News

Von |2025-07-15T16:08:17+02:0015.07.2025|

Quelle: Rödl & Partner, 15.07.2025 Neuer Bereich Global Sales Legal bei Rödl & Partner Foto: Rödl & Partner Rödl & Partner hat zum 1. Juli die neue Funktion des Global Sales Legal für deren weltweite Rechtsberatung eingeführt und die Stelle intern mit Claudia Schmitt besetzt. Sie wird in dieser Funktion das weltweite Wachstum der Service Line Rechtsberatung forcieren, u.a. durch innovative Vertriebsansätze und nachhaltige Beziehungen zu globalen Key Accounts. Zudem unterstützt sie die Sales-Aktivitäten der weltweiten Anwaltschaft von Rödl & Partner. Aktuell arbeiten mehr als 500 Anwälte an rund 100 Standorten weltweit für die Rödl & Partner Rechtsberatung unter der Führung von Dr. Alexander Kutsch. Claudia Schmitt war vor Ihrem Einstieg bei Rödl & Partner in 2019 als Steuerberaterin tätig, insbesondere in den Bereichen M&A und internationale Steuerstrukturierung. Bei Rödl & Partner fungierte sie zuletzt als Head of [...]

18. 06.2025

News

Von |2025-06-24T10:54:00+02:0018.06.2025|

Quelle: PMN, 23.06.2025 Die Finalisten der PMN Management Awards 2025 Zum 17. Mal werden in diesem Jahr die PMN Management Awards verliehen. Die Auszeichnungen gehen an Wirtschaftskanzleien für innovative und geschäftsfördernde Projekte aus Management und Business Services. Sie zeigen die Innovationsstärke und Professionalität dieser Kanzleien und sind ein wichtiger Benchmark für die gesamte Kanzleibranche. In diesem Jahr gab es besonders zahlreiche Bewerbungen, speziell in der Kategorie "Legal Tech". Wirtschaftskanzleien haben viel investiert haben um mit Digitalisierung und dem Einsatz von künstlicher Intelligenz ihre Arbeitsabläufe zu beschleunigen und, wo möglich, zu automatisieren. In einigen Mandaten sind bereits KI-Tool im Einsatz. Die  5-köpfige, hochkarätige Jury der PMN Management Awards hat alle eingereichten Projekte intensiv diskutiert und die Finalisten bestimmt. Auch eine Newcomer-Kanzlei mit einem spannenden und bereits erfolgreichen Ansatz wurde nominiert. Zudem wird eine herausragende Managementpersönlichkeit bei der festlichen PMN Award Gala [...]

07. 01.2025

News

Von |2025-01-07T10:28:34+01:0007.01.2025|

Quelle: Osborne Clarke, 07.01.2025 Carsten Knoll wechselt zu Osborne Clarke als COO und CSO Foto: Osborne Clarke Osborne Clarke hat das Managementteam erweitert und Carsten Knoll zum Jahresbeginn 2025 zum Chief Strategy Officer (CSO) und Chief Operating Officer (COO) ernannt. In dieser Position wird er die strategische und operative Entwicklung der Kanzlei in Deutschland mitverantworten. Zudem wird er die Business Service-Bereiche der Kanzlei leiten. Carsten Knoll ist Diplom Betriebswirt, Business Coach und hat ein MBA der Kellogg School of Management sowie der WHU - Otto Beisheim School of Management erworben. Zuvor war er bei KPMG in Asien tätig sowie bei der Deutschen Bahn als Head of Corporate Development. Seit 2016 ist er in der Kanzleibranche aktiv und arbeitete bis zu seinem Wechsel zu Osborne Clarke als COO bei GSK Stockmann. Sein Fokus liegt auf der Managementberatung, insbesondere in [...]

06. 09.2024

News

Von |2024-09-06T16:20:59+02:0006.09.2024|

Quelle: Heuking, 06.09.2024 Heuking mit neuem Leiter Legal Tech und Digitalisierung Simon Ahammer hat zu Beginn diesen Monats die Position des Director of Legal Tech and Digitalization bei Heuking übernommen. Er ist Rechtsanwalt, arbeitet aber seit vielen Jahren in den Bereichen Technologie und Digitalisierung in Kanzleien. Bei Beiten Burkhard (heute Advant Beiten) leitete er über 11 Jahre das Team, das viele der hauseigenen digitalen Systeme der Kanzlei entwickelte und pflegte. Weitere Stellen in den Bereichen Legal Technology, Data Analytics und Innovation folgten, unter anderem bei KPMG Law und Latham & Watkins. Der Bereich Legal Tech wurde bei Heuking vor einigen Jahren initiiert. Eigene Legal Tech-Tools, wie „WhistleFox“, sind nicht nur im Markt erfolgreich, sondern erhielten in diesem Fall 2022 den 1. Preis bei den PMN Management Awards in der Kategorie „Legal Tech“. Heuking möchte nun darauf ausbauen und den Technologiebereich [...]

14. 06.2024

News

Von |2024-06-18T08:54:30+02:0014.06.2024|

Quelle: PMN, 18.06.2024 Die Finalisten der PMN Management Awards 2024 Mit großer Spannung werden in jedem Jahr die Finalisten der PMN Management Awards erwartet. Mit diesen werden seit 2009 innovative und geschäftsfördernde Projekte aus Management und Business Services von Wirtschaftskanzleien ausgezeichnet. Auch die überzeugendste Newcomer-Kanzlei und eine herausragende Managementpersönlichkeit werden alljährlich geehrt.  Die Kanzleien konkurrieren in sieben Kategorien um die begehrten Preise. Ob Personalentwicklungskonzepte, KI-Systeme , Management-Apps, Podcasts oder Video-Blogs - Kanzlei zeigen hier, dass juristische Exzellenz immer mit professionellem und innovativen Management und Business Services einhergehen muß um eine Kanzlei erfolgreich zu machen. Das belegen die diesjährigen Projekteinreichungen sehr eindrucksvoll. Die  5-köpfige, hochkarätige Jury der PMN Management Awards hat alle eingereichten Projekte intensiv diskutiert und die diesjährigen Nominierungen ausgesprochen. Die Finalisten der PMN Management Awards 2024: (in alphabetischer Reihenfolge) Kategorie G e s c h ä f t s e [...]

28. 05.2024

News

Von |2024-08-22T14:41:14+02:0028.05.2024|

Quelle: Poellath, 22.08.2024 Nicola von Tschirnhaus wird COO bei Pöllath + Partner Nicola von Tschirnhaus ist seit Anfang August in der neu geschaffenen Rolle als COO bei Poellath + Partner starten und damit die Business Service Bereiche der Kanzlei leiten. Nicola von Tschirnhaus ist Juristin. Nach einer  mehrjährigen Tätigkeit als Rechtsanwältin wechselte sie in den Bereich Human Resources und Employer Branding. Von 2009 bis 2011 war sie im Recruitment bei Gleiss Lutz tätig. Danach verantwortete sie bis 2018 das Recruitment und Employer Branding bei Linklaters. Ab 2018 wechselte sie zu Clifford Chance, wo sie bis 2022 zuletzt als Co-Head of HR arbeitete und danach als Director HR Legal bei Hengeler Mueller tätig war. In der neuen Funktion bei Poellath + Partner wird sie vom Münchener Standort aus auch für die Büros in Berlin und Frankfurt verantwortlich sein. [...]

13. 05.2024

News

Von |2024-05-13T11:44:18+02:0013.05.2024|

Hengeler Mueller, 13.05.2024 Christian Seidenabel leitet wieder die Kommunikation von Hengeler Mueller Dr. Christian Seidenabel hat Anfang Mai die Rolle des Director Communications bei Hengeler Mueller aufgenommen. Er war bereits davor knapp 10 Jahre Leiter Kommunikation bei Hengeler Mueller und kehrt nun zurück, nach zwei Jahren als Head of Communications Continental Europe bei Freshfields Bruckhaus Deringer. Zu seinen vorherigen Positionen zählen die Leitung der Kommunikation bei der Schufa Holding sowie in gleicher Funktion bei Accenture für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

07. 05.2024

News

Von |2024-05-07T10:27:13+02:0007.05.2024|

Quelle: Noerr, 07.05.2024 Neuer Leiter Kommunikation bei Noerr Foto: Noerr Robert Dunker hat im April die Leitung Kommunikation bei Noerr übernommen. In dieser Position verantwortet er gemeinsam mit seinem Team die interne und externe Kommunikation von Noerr und berichtet an Jan Meyer-Berkhout, der das BD- und Marketingteam der Kanzlei seit mehr als 12 Jahren führt. Robert Dunker war Reporter und Ressortleiter in verschiedenen Funktionen bei den Axel-Springer-Publikationen „Die Welt“ und „Welt am Sonntag“ und beriet zuletzt als Editorial Director im Auftrag renommierter Agenturen wie der Looping Group namhafte Kunden, darunter die HSH Nordbank, GASAG, Mercedes-Benz und BMW Group, in allen wichtigen Bereichen der Marken- und Unternehmenskommunikation.

18. 02.2024

News

Von |2024-03-20T10:46:52+01:0018.02.2024|

Quelle: PMN, 19.02.2024 Neues Jury-Mitglied bei den PMN Management Awards Foto: privat Dr. Stefan Kraus ist neues Jury-Mitglied der PMN Management Awards. Er nimmt die Position ein von Dr. Carl-Peter Feick (ehemals Senior Partner von Linklaters), der die Jury nach sechs Jahren auf eigenen Wunsch verlässt. Dr. Stefan Kraus studierte BWL in Köln und den USA, sowie Rechtswissenschaften mit Promotion im Steuerrecht in Köln. Seit 1988 ist er als Rechtsanwalt tätig, u.a. in den Bereichen Gesellschafts- und Bilanzrecht, M&A, Unternehmensnachfolge. Er arbeitete für Arthur Andersen, EY Law, Luther und von 2017 bis 2023 für Andersen (neu). Bei all diesen Stationen hatte Dr. Kraus wesentliche Managementfunktionen, davon insgesamt mehr als 20 Jahre als Managing Partner. Dr. Kraus war auch Teil internationaler Leitungsgremien, so zuletzt im Global Board von Andersen. Seit Anfang 2024 ist er in eigener Kanzlei tätig sowie [...]

24. 01.2024

News

Von |2024-01-24T16:40:19+01:0024.01.2024|

Quelle: Taylor Wessing, 23.01.204 Taylor Wessing gewinnt neue Leiterin HR © Taylor Wessing Christine Kudla leitet seit Anfang diesen Jahres den gesamten Personalbereich für alle fünf deutschen Standorte von Taylor Wessing vom Frankfurter Büro aus. Sie möchte bei Taylor Wessing neben dem Recruiting und Personalmanagement auch die Themen Unternehmenskultur, Responsible Business und die Gestaltung eines modernen Arbeitsumfelds forcieren. Die studierte Diplom-Psychologin arbeitet seit langem im HR von Kanzleien. Sie war bis zu ihrem Wechsel zu Taylor Wessing knapp sieben Jahre als Head of HR Germany bei Hogan Lovells tätig. Kudlas berufliche Karriere umfasst weitere Stationen bei Olswang bzw. Greenberg Traurig und verschiedene Positionen als Beraterin und Personalmanagerin bei Professional Service Firms.

Nach oben