27. 02.2023

News

Von |2023-02-27T17:00:18+01:0027.02.2023|

Quelle: Heuking Kühn Lüer Wojtek, 27.02.2023 Heuking stellt Sustainability Manager ein Heuking Kühn Lüer Wojtek hat die Position des Sustainability Managers mit Zoe Abulzahab besetzt. Die Betriebswirtin hat in Groningen und Seoul studiert und ihren Master in „Global Business & Sustainability“ an der Rotterdam School of Management der Erasmus Universität absolviert. Der MSc ist ein weltweit führender Studiengang für CSR, welcher sich mit den komplexen Nachhaltigkeitsherausforderungen von Unternehmen auf ganzheitliche Weise befasst. Zuletzt war Zoe Abulzahab als Nachhaltigkeits- und Marketing Manager Europa bei einem internationalen IT-Unternehmen tätig. Bei Heuking wird sie das Thema Nachhaltigkeit, mit dem sich seit gut zwei Jahren ein interdisziplinärer Ausschuss befasst, strukturieren und neue Impulse geben.  Zoe Abulzahab wird, gemeinsam mit der Diversity Managerin Jennifer Pyplatz, die ökonomischen und sozialen Aspekte der Nachhaltigkeit bearbeiten.

13. 02.2023

News

Von |2023-02-13T16:21:16+01:0013.02.2023|

Quelle: Clifford Chance, 13.02.2023 Jana Meudtner ist neuer General Manager bei Clifford Chance Anfang des Jahres wurde Jana Meudtner zum General Manager Germany von Clifford Chance ernannt. Damit folgt sie auf Oliver Krappe, der im vergangenen Jahr die Rolle des Regional Chief Operating Officer for Continental Europe bei Clifford Chance übernommen hatte. Jana Meudtner ist seit 2002 in verschiedenen Rollen bei Clifford Chance tätig, zuletzt verantwortete sie die Position als Head of Finance in Deutschland. Sie ist als General Manager Germany Teil des deutschen Führungsteams der Kanzlei.

18. 11.2022

News

Von |2022-11-18T11:41:04+01:0018.11.2022|

Quelle: Hengeler Mueller, 18.11.2022 Nicola von Tschirnhaus wechselt als Director HR Legal zu Hengeler Mueller Nicola von Tschirnhaus ist seit Mitte November 2022 neue Director HR Legal bei Hengeler Mueller. Sie kommt von Clifford Chance, wo sie zuletzt in der Funktion des Co-Heads of HR das deutschlandweite Personalmanagement verantwortete. Die einfallsreichen Employer-Branding-Aktivitäten, die sie dort mit Ihrer Kollegin Anja Schäfers aufsetzte, weckten viel Aufsehen in der Branche (Beispiele bei LinkedIn). Davor leitete Nicola von Tschirnhaus von 2011 bis 2018 das Recruitment bei Linklaters in der Funktion des Senior Recruitment & Engagement Managers. Ihren Einstieg in das HR in Kanzleien fand sie 2009 bei Gleiss Lutz. Nicola von Tschirnhaus studierte Rechtswissenschaften und war nach ihrem Abschluss drei Jahre als Rechtsanwältin tätig.

18. 10.2022

News

Von |2022-10-18T08:43:10+02:0018.10.2022|

Quelle: GvW Graf von Westphalen, 17.10.2022 Neuer Head of Legal Tech & Operations bei GvW Bei GvW Graf von Westphalen hat Ava A. Moussavi ihre Tätigkeit als Head of Legal Tech & Operations der Kanzlei aufgenommen. Mit dieser neuen Funktion möchte die Kanzlei ihre Aktivitäten im Bereich Legal Tech und Legal Operations weiterhin ausbauen. Ava A. Moussavi ist eine in England und Irland qualifizierte Rechtsanwältin, die mehrere Jahre in der Corporate/M&A-Praxis von CMS in London gearbeitet hat. In ihrer anwaltlichen Berufspraxis hat sie im Rahmen großer, internationaler Transaktionen die Arbeit mit Legal Tech & Operations-Lösungen kennengelernt. Zurück in Berlin hat Ava A. Moussavi bei einem internationalen Tech-Unternehmen die Digitalisierung von Wirtschaftskanzleien begleitet.  

23. 09.2022

News

Von |2022-12-14T14:24:03+01:0023.09.2022|

Quelle: PMN, 23.09.2022 Die Preisträger:innen der PMN Management Awards 2022 Am gestrigen Abend wurden die innovativsten Managementteams von Wirtschaftskanzleien mit den begehrten PMN Awards ausgezeichnet. Zum 14. Mal konnten sich Kanzleien mit innovativen Projekten aus Management und Business Services in verschiedenen Kategorien bewerben. Bei der feierlichen PMN Award Gala im Festsaal des Senckenberg Instituts in Frankfurt nahmen 110 Gäste teil. Die 5-köpfige, hochkarätige Jury der PMN Awards war sehr beeindruckt von der Vielzahl und der Qualität der Einreichungen; in den Kategorien Human Resources und Legal Tech nominierte die Jury sogar je ein Projekt mehr als üblich. Die Finalistenkanzleien spendeten großzügig für das diesjährige Charity-Projekt: 20.550 € gingen an Street Child Dtld. e.V., die so Schulen für Kinder in Liberia aufbauen und unterhalten können.  Infos: Link. Die Gewinner*innen der PMN Management Awards 2022:  Kategorie K o m m u n i [...]

01. 09.2022

News

Von |2022-09-23T15:58:35+02:0001.09.2022|

Quelle: Noerr, 01.09.2022 Noerr gewinnt neue HR-Leiterin Ab Anfang September hat Ulrike Lehbrink ihre Position als Chief Human Resources Officer (CHRO) bei Noerr in München aufgenommen. Sie ist dort verantwortlich für das Personalmanagement und die -entwicklung der mehr als 500 Berater:innen von Noerr in den sechs Büros in Deutschland. Ulrike Lehbrink hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Kommunikation, Psychologie und Pädagogik studiert und seit mehr als zehn Jahren im Personalmanagement verschiedener Kanzleien tätig. Auch bei Noerr ist sie keine Fremde: 2012 war sie dort bereits für zwei Jahre als Personalreferentin beschäftigt bevor sie als Personalleiterin zu einer internationalen Kanzlei wechselte.  

25. 08.2022

Von |2022-08-25T16:51:51+02:0025.08.2022|

Quelle: CMS Deutschland, 25.08.2022 Neue HR-Leiterin bei CMS in Deutschland Ab 1. September ist Paula Wernecke Chief Human Resources Officer bei CMS Deutschland. Sie übernahm die Funktion von Dr. Marcel Klugmann, der das HR-Team von CMS zweieinhalb Jahre kommissarisch führte. Er wird sich künftig wieder vollständig seinen Tätigkeiten als General Counsel und Chief Compliance Officer sowie weiteren Leitungsaufgaben im Zentralen Management der Sozietät widmen. Paula Wernecke, Jahrgang 1982, ist Rechtsanwältin und arbeitete seit 2019 als Counsel im Geschäftsbereich Arbeitsrecht bei CMS in Köln. Zuvor war sie 7 Jahre für die Adidas AG tätig, auch im Bereich Human Resources. Bei Adidas war sie zuletzt Senior Director Global Legal & Compliance in der Funktion des Head of Global Legal HR & Labor Relations. Paula Wernecke hat in den Jahren beim DAX-notierten Sportartikelhersteller sowohl am Hauptsitz in Herzogenaurach als auch in Tokio gearbeitet [...]

22. 07.2022

News

Von |2022-07-22T17:15:06+02:0022.07.2022|

Quelle: CMS Deutschland, 22.07.2022 Führungswechsel bei CMS Deutschland Foto: CMS Deutschland Dr. Martin Vorsmann ist seit 1. Juli Managing Partner von CMS Deutschland. Er übernimmt die Funktion von seinem Vorgänger Dr. Hubertus Kolster, der zum Ende seiner dritten Wahlperiode und nach mehr als elf Jahren Amtszeit in die Funktion des Senior Partners der Sozietät gewählt wurde. Kolster löst damit Cornelius Brandi ab, der nach 23 Jahren Tätigkeit als Managing Partner und im Anschluss als Senior Partner altersbedingt aus der Sozietät ausscheidet. Dr. Martin Vorsmann, Jahrgang 1971, ist Rechtsanwalt und Partner im Geschäftsbereich Corporate/M&A am Kölner CMS-Standort. Er kam 2001 zu CMS; seit 2010 ist er Partner der Sozietät.  Dr. Hubertus Kolster war seit 2011 Managing Partner der größten deutschen Wirtschaftskanzlei und hat das Wachstum und die Profitabilität von CMS intensiv vorangetrieben, was sich auch in den Kennzahlen der [...]

26. 06.2022

News

Von |2022-08-02T16:08:16+02:0026.06.2022|

Die Finalisten der PMN Management Awards 2022 Quelle: PMN, 27.06.2022 Zum 14. Mal wurden in diesem Jahr die PMN Management Awards ausgeschrieben. Mit diesen werden innovative Projekte aus Management und Business Services von Wirtschaftskanzleien sowie die überzeugendsten Newcomer-Kanzleien und das beste Managementteam einer Kanzlei ausgezeichnet. Auch in diesem Jahr konkurrierten die in sieben Kategorien eingereichten Projekte um die begehrten Preise. Die diesjährigen Einreichungen belegen sehr eindrucksvoll wie professionell und innovativ das Management und die Business Service-Bereiche der Kanzleien die aktuell wichtigen Themen vorantreiben, wie Digitalisierung und Wandel, Implementierung von ESG- und Diversity-Initiativen sowie neue Recruiting- und Personalentwicklungskonzepte. Die  5-köpfige, hochkarätige Jury der PMN Management Awards hat nun alle Projekte diskutiert und die Nominierungen ausgesprochen. Dabei gibt es in den Kategorien „Legal Tech“ und „Human Resources“ erstmals vier statt drei Finalisten-Kanzleien, da dort nicht nur zahlreiche, sondern auch besonders überzeugende Bewerbungen eingereicht wurden. Die Finalisten der [...]

03. 06.2022

News

Von |2022-06-03T14:30:16+02:0003.06.2022|

Quelle: Oppenhoff, 03.06.2022 Oppenhoff mit neuer Head of Business Development & Marketing Ursula Rutovitz leitet seit Anfang Mai das Business Development- und Marketing-Team von Oppenhoff. Die ehemalige Deutschland-Chefin der TMF Group wird die Kanzlei in der Geschäftsentwicklung und beim weiteren Wachstum unterstützen. Ursula Rutovitz ist Anwältin mit Zulassung in Deutschland und New York und war sowohl in den USA als auch in Deutschland juristisch tätig. Bevor sie zu Oppenhoff wechselte, war sie 20 Jahre lang Deutschland-Chefin der internationalen TMF Group, einem weltweit tätigen Dienstleistungsunternehmen im Bereich Corporate Services, Finanz- und Verwaltungsdienstleistungen. Sie ist zudem Vizepräsidentin des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft e.V.

Nach oben